Text Archiv : Die Abwesenheit im Flug
Die Abwesenheit im Flug. Installation für Musik / Video / Stimme im Temporären Klangmuseum, Städtische Galerie im Lenbachhaus München . Text & Sprache Augusta Laar - Musik DJ Kalle Laar
Libellenkäfige
						über Luftbrücken getragen
			  Landschaft & Lüge              
			  
passen in 1 Gesicht für
						alle die mit Flügeln
			  geboren sind - fühle mich              
			  
Holzwolke wähle mich
						schwarzer Grund die Taube
			  ist am wenigsten da ich              
			  
schäle sie aus den
						weißen geschnitzten Schichten
			  ihr rauhes Taubenblau ich              
			  
greife hinein in mein
						kehliges Glockenleben
			  mein schwingendes Erz ich              
			  
kreise im Rundrelief ein
						fliegender Teller ein
						Hochrad am Horizont
					
              
Die Installation befindet sich im Erdgeschoss der Städtischen Galerie im Lenbachhaus. Verhandelt wird unter anderem der Gegensatz Privatheit / Öffentlichkeit: 
                Augusta Laars Raum der Privatheit ist links neben der Treppe zum 1. Stock. 
              Kalle Laars Raum der Öffentlichkeit ist die untere Empfangshalle vor dem Café. Augusta Laar liest in ihrem Raum ihre Texte in rhythmischen Blöcken. Sie ist durch ein Mikrofon mit Kalle Laar's Mischpult verbunden.
Alles was in ihrem Raum geschieht wird übertragen auf eine Leinwand, die über die Empfangshalle gespannt ist, und gleichzeitig auf mehrere Monitore am Eingang und im Café. Die gelesenen Texte werden in einer Vorproduktion aufgenornmen und von Kalle Laar in Musik und Geräusche gespannt. Die vorproduzierten Aufnahmen werden mit den live Aufnahmen gemischt & verfremdet. Zusätzlich werden Texte in Einzelwörtern oder Wortgruppen als Dias an die Wände projiziert.
Die Besucher gelangen zuerst in den Öffentlichen Raum und können Augusta Laar in ihrem Privaten Raum finden - also die Erfahrung öffentlich / privat für sich selbst erkunden.
augusta laar at www.poeticarts.de